Über mich

VIELSEITIG, INTERESSIERT, HERZLICH, OFFEN, FACHKOMPETENT, TIEFGRÜNDIG, VERANTWORTUNGSVOLL, HUMORVOLL, ENTSPANNT, VERLÄSSLICH, STRUKTURIERT, LÖSUNGSORIENTIERT, EMPATHISCH, EHRLICH, AUFMERKSAM, VERTRAUENSVOLL, GELASSEN, GANZHEITLICH

 

Das sind nicht nur einzelne Schlagworte, sondern das ist, was ich sowohl im beruflichen Kontext aber auch in meinem Alltag lebe.

 

Nach meinem BWL-Studium (Fachrichtung Bank, Vertiefungsrichtung Personalentwicklung und E-Commerce) habe ich als Trainerin im Finanzsektor gearbeitet und Finanzinstitute bei der Umsetzung von Innovationen unterstützt. Anschließend war ich als Personalentwicklerin für den öffentlichen Sektor zuständig für die strategische Planung und Umsetzung von Personalentwicklungsprozessen. Das Durchführen von Führungskräftetrainings, Mitarbeiterschulungen und das Entwickeln einer ganzheitlichen Fortbildungskonzeption entfachten in mir ein Feuer und die Vision entstand, als selbständige Trainerin und Coach Menschen in ihrem persönlichen und beruflichen Kontext zu begleiten und zu unterstützen.  

 

Schwerpunkte meiner Arbeit sind insbesondere die persönliche Entwicklung sowie die Stärkung der mentalen und körperlichen Gesundheit meiner Klienten. Dabei nutze ich mein vielfältiges Wissen als NLP-Trainerin, Referentin und Yogalehrerin in Kombination mit den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Bereichen Change Management, Personal- und Organisationsentwicklung sowie Bildungsmanagement und -innovation.

 

Das Masterstudium Educational Leadership an der Universität Duisburg-Essen gab mir das nötige Rüstzeug, um als Medienpädagogin/Medien-Coach zu arbeiten. Wissenschaftliches medienpädagogisches Know How sowie Erkenntnisse aus der Gehirnforschung in Bezug auf den Umgang und das Lernverhalten mit Medien bildeten einen Schwerpunkt im Studium. In meinen Veranstaltungen informiere ich Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Senioren über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der digitalen Welt. Dabei beziehe ich wissenschaftliche Erkenntnisse mit ein und gebe ganz konkret Tipps für den Alltag.